Sind Sie neugierig auf den Wiederaufbauwert Ihres Gebäudes? Eine genaue Bewertung ist von großer Bedeutung. Finden Sie heraus, warum ein korrekter Wiederherstellungswert Ihr wertvolles Gut schützt und Ihnen im Falle von Schäden oder Verlusten Sicherheit gibt.

Was ist der Wiederherstellungswert?

Der Wiederherstellungswert ist der Betrag, der erforderlich ist, um das versicherte Gebäude in gleichem Zustand und zu gleichem Zweck wiederherzustellen. Er umfasst alle Kosten für Material, Arbeit und Nebenkosten wie Abbrucharbeiten und architektonische Gestaltung. Es ist wichtig zu wissen, dass der Wiederherstellungswert Ihres Geschäftsgebäudes oder Ihres Hauses nicht mit dem Marktwert gleichzusetzen ist. Während der Marktwert den Verkaufspreis darstellt, spiegelt der Wiederherstellungswert nur die mit dem Wiederaufbau Ihres Gebäudes verbundenen Kosten wider.

Warum eine Schätzung?

In vielen Fällen wird anstelle des Wiederherstellungswerts z. B. der Anschaffungswert oder die historischen Kosten/Baukosten verwendet. Dies geschieht meist unwissentlich. In all diesen Fällen ist das Risiko einer Unterversicherung sehr hoch und kann Sie letztlich teuer zu stehen kommen. Eine objektive Bewertung durch ein Sachverständigengutachten schließt dies aus.

Durch eine gründliche Bewertung, bei der alle wichtigen Faktoren wie die besonderen Merkmale Ihres Gebäudes, seine Größe, die Bauart, die verwendeten Materialien und die aktuellen Marktbedingungen berücksichtigt werden, wird der genaue Wert ermittelt. Dies schließt eine Unterversicherung vollständig aus und gibt Ihnen den Seelenfrieden, den Sie verdienen.

Für wen ist ein Wiederherstellungswertgutachten gedacht?

Ein Sanierungswertgutachten ist für eine Vielzahl von Kunden geeignet. Ob Sie ein Unternehmen, eine Eigentümergemeinschaft, ein Investor, ein Einzelhändler, eine Gemeinde, eine soziale Einrichtung, eine Wohnungsbaugesellschaft, ein KMU oder eine Privatperson sind, wir sind bereit, Ihnen zu helfen.

Warum sollten Sie sich für ein Sanierungswertgutachten entscheiden?
  • Der Versicherer verlangt ein Gutachten;
  • Ermittlung der richtigen Versicherungsprämie;
  • Verhinderung von Unterversicherung;
  • Verhinderung eines zu hohen Versicherungswerts (Überversicherung), wenn Sie zu viel Prämie zahlen;
  • Bestimmung des Schadensersatzes.

Um sicherzustellen, dass Ihre Versicherung immer auf dem neuesten Stand ist und den richtigen Versicherungsschutz bietet, empfehlen wir, den Wiederherstellungswert alle sechs Jahre neu zu ermitteln.

Warum FH-Bewertungen?

Bei FH Valuations wissen wir, wovon wir sprechen. Obwohl wir erst im Jahr 2020 von Marvin Dansen gegründet wurden, haben wir seither rasante Fortschritte gemacht und sind solide gewachsen. Wir haben unser Team mit erfahrenen Fachleuten aus der Branche verstärkt und können mit Stolz sagen, dass wir heute ein mittelständisches Bewertungsunternehmen sind.

Was macht FH Valuations einzigartig?
  • Erfahrene (VRT) zertifizierte Gutachter mit umfangreichem Fachwissen
  • Umfassende Branchenkenntnisse für zuverlässige und detaillierte Bewertungen
  • Klare Beratung für ein klares Verständnis des Werts Ihres Gebäudes
  • Zuverlässig und fachkundig mit einem professionellen Ansatz
  • Unabhängig, unbestechlich und schnell
  • Einfach Kostenvoranschläge anfordern über unsere benutzerfreundliche Website
Wir helfen Ihnen gerne mit einem Wiederherstellungswertgutachten

Wir führen unsere Bewertungen mit Begeisterung durch und bemühen uns um Effizienz. Die Kommunikationswege sind kurz, ebenso wie unsere Bearbeitungszeiten. Wir sind leicht ansprechbar und reagieren schnell auf Fragen oder Wünsche.

Kontaktieren Sie uns heute Kontaktieren Sie Sie uns noch heute und finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können!

Kostenloses Angebot?